Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Termine - Messordnung
  • Pfarrteam
    • Pfarrer
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Mesner
    • Lektoren
    • Kommunionhelfer
    • Vorbeter
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Pfarrkirche
    • Geschichte der Pfarre
    • Kleiner Kirchenführer
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
  • Messordnung
  • Einteilung für Anbetungstag
  • Pfarrnachrichten
    • Maiandachten
  • Anmeldung zur Wallfahrt Maria Zell
Pfarre Petzenkirchen
Pfarre Petzenkirchen
Hauptmenü:
  • Termine - Messordnung
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
Aktuelles

Maria Lichtmess - Blasiussegen

In der heutigen Messe ging Pater Stephan in seiner Predigt auf die Bedeutung von Maria Lichtmess ein.
Am 2. Februar feiern wir das Fest der Darstellung des Herrn, auch bekannt als Maria Lichtmesse. An diesem Tag gedenken wir der Darstellung Jesu im Tempel und der Reinigung Marias, wie es im Lukasevangelium beschrieben wird. Simeon, ein gerechter und frommer Mann, erkannte in Jesus das Licht der Welt und sprach:

"Nun lässt du, Herr, deinen Knecht in Frieden scheiden, wie du gesagt hast. Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel." (Lukas 2,29-32)

Dieses Fest erinnert uns daran, dass Jesus das Licht der Welt ist und uns den Weg zu Gott zeigt. Möge das Licht Christi immer in unseren Herzen leuchten und uns auf unserem Lebensweg begleiten.

mehr: Maria Lichtmess - Blasiussegen

Tauferinnerungsmesse

Bei der heutigen Tauferinnerungsmesse wurde von  Anni Scheuchelbauer  auch Pater Stephan vorgestellt, der für einige Monate Pater Manfred vertreten wird. Vier Familien mit ihren Kindern, die im Vorjahr 2024 getauft wurden, waren anwesend. Pater Stephan segnete die einzelnen Kinder und Familien. Jede Familie erhielt von der Pfarrgemeinde ein Weihwasser als Geschenk. In seiner Predigt betonte Pater Stephan besonders, dass auch Eltern ihre Kinder immer wieder segnen sollten. Musikalisch wurde die Messe mit sehr schönen Liedern vom Chor VielSAItig umrahmt.

mehr: Tauferinnerungsmesse

Vorstellung von Vikar Pater Stephan

Hier eine kurze Beschreibung von mir

  • P. Stephan Waxenberger
  • Jahrgang 1993, geboren und aufgewachsen bei Erding (Bayern)
  • Priester seit 7. Mai 2021
  • Mitglied in der Ordensgemeinschaft der Diener Jesu und Mariens (SJM)
  • Bisher Kaplan in der Pfarre Blindenmarkt
  • Betreut außerdem eine Pfadfindergruppe in Bayern.
  • Seit 7. Jänner 2025 als Substitut (Vertretung des Pfarrers) in der Pfarre Petzenkirchen tätig.
mehr: Vorstellung von Vikar Pater Stephan

Jahresrückblick 2024!

Jahresrückblick 2024!


die einzelnen Dateien zum runterladen!

 

Taufen  & Verstorbene

 

Firmung & Erstkommunion

mehr: Jahresrückblick 2024!

Sternsinger

in der ganzen Pfarre Petzenkirchen waren wieder 108 Sternsinger mit  32 Begleitpersonen unterwegs. Sie brachten die Weihnachtsbotschaft in jedes Haus und baten um eine Spende für Menschen in Not. Diesmal steht das Land Nepal im Mittelpunkt. 

Es konnte wieder ein sehr posetives Ergebniss erreicht werden und zwar 8.272,80 € Ein herzliches Vergelts Gott allen Spendern, Kindern die als Sternsinger unterwegs waren und allen Begleitpersonen.

mehr: Sternsinger

Festmesse zum Stephanietag

Zur Ehre Gottes wurde  die Festmesse am Stephanietag musikalisch von der Marktmusikkapelle Petzenkirchen Bergland umrahmt. Mit Pauken und Trompeten schufen sie eine festliche Atmosphäre, während Pater Anton mit den Ministranten in den Altarraum einzog. Die Messe war sehr feierlich und hinterließ einen bleibenden Eindruck bei allen Messbesuchern.

mehr: Festmesse zum Stephanietag

Kindermette - Krippenspiel

Die Kindermette, zelebriert von Pater Anton, wiurde durch einige Gesänge der Kinder bereichert. Im weiteren Verlauf hat der Chor VielSaitig unter dere Leitung Romana Steinwandner Lieder zur Ehre Gottes und für die Besucher der Kindermette vortragen."


Das Krippenspiel in der voll besetzten Kirche,  in der Kindermette, wo die Botschaft der Heiligen Nacht verkündet wurde, war ein echtes Ereignis. Organisiert und einstudiert von Tanja Ziegelwanger und Katharina Müllner, mit Kindern aus der Pfarre, wurde es musikalisch von der Familie Ziegelwanger und Miriam Kaltenhuber(Querflöte) begleitet. Es war ein besonderes Erlebnis, die Geburt Christi in einem Singspiel zu erleben, besonders für die vielen Kinder, die den Gesängen und Worten lauschten.

 

 

 

 

mehr: Kindermette - Krippenspiel
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

röm. kath. Pfarramt Petzenkirchen

Kirchenplatz 1

3252 Petzenkirchen

Telefon: +43 (0)7416-52143

Fax: +43 (0)7416-52143

petzenkirchen@dsp.at

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten