Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Termine - Messordnung
  • Pfarrteam
    • Pfarrer
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Mesner
    • Lektoren
    • Kommunionhelfer
    • Vorbeter
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Pfarrkirche
    • Geschichte der Pfarre
    • Kleiner Kirchenführer
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
  • Messordnung
  • Berichte
  • Einteilung für Anbetungstag
  • Pfarrnachrichten
    • Maiandachten
  • Info für Firmung 2026
  • Anmeldung zur Wallfahrt Maria Zell
Pfarre Petzenkirchen
Pfarre Petzenkirchen
Hauptmenü:
  • Termine - Messordnung
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
Aktuelles

Verabschiedung von Pater Stephan

Die Pfarrgemeinde Petzenkirchen verabschiedete am Sonntag Pater Stephan im Rahmen einer feierlichen Heiligen Messe. Der Chor "VielSaitig" sorgte mit seiner Musik für die passende Stimmung und einen würdevollen Rahmen.“

 

In der Predigt ging es darum, der gesamten Pfarre Mut zu machen, weiterhin das zu tun, was die Pfarre bisher auch immer gut getan hat: nämlich das Evangelium Jesu zu den Menschen zu bringen. Dann wird die Pfarre immer lebendig bleiben und man braucht keine Angst vor organisatorischen Veränderungen haben. So, wie uns Gott durch den Propheten Jesaja vorhergesagt hat: ER kommt, um uns zu versammeln: das geschieht, wenn wir uns als Pfarre zu den Gottesdiensten und den Sakramenten versammeln - dort können wir seine verborgene Herrlichkeit sehen (vgl. Jes 66, 18). Außerdem, so hat damals Jesaja verkündet, schickt Gott immer wieder Menschen "zu den fernsten Inseln", also zu Menschen, "die noch keine Kunde von mir gehört" (Jes 66,19) haben. Auch das dürfen wir als Einladung an uns als Pfarre verstehen: Den Menschen die frohe Botschaft des Evangeliums bringen, die Gott noch nicht kennenlernen konnten.
 

mehr: Verabschiedung von Pater Stephan

Feldmesse mit Kräuterweihe

Feierlicher Auftakt zum Summerfestl der Landjugend

Die Landjugend Petzenkirchen lud zum traditionellen Summerfestl, das mit einer stimmungsvollen Feldmesse auf dem Hof der Familie Prickler in Thallings eröffnet wurde. Pfarrer Sibin zelebrierte den Gottesdienst, der vom Gesangsduo „Herzensmoment“ musikalisch feierlich gestaltet wurde. Im Anschluss an die Messe erfolgte die Segnung der traditionell gebundenen Kräuterbüschl.

Für ausgelassene Stimmung sorgten danach die Marktmusikkapelle Petzenkirchen bei einem Frühschoppen sowie Darbietungen der Schuhplattler und der Volkstanzgruppe.

mehr: Feldmesse mit Kräuterweihe

40 Jähriges Priesterjubiläum von Dechant Mag. Franz Richter

Am 13. Juli 2025 feierte Pfarrer Franz Richter sein 40jähriges Priesterjubiläum.

Zur Freude alle Pfarrmitglieder wurde dieses Fest in seiner Heimatpfarre Petzenkirchen gefeiert.

Die Marktmusikkapelle und der Kirchenchor gestalteten diese besondere Feier.

Der Kirchenchor schenkte ihm seinen Primizspruch als Lied worüber er sich sehr freute.

Es folgte durch die Pfarre ein Rückblick an die Priesterweihe und die vergangenen Jahre.

Im Anschluss fand am Kirchenplatz eine Agape statt.

mehr: 40 Jähriges Priesterjubiläum von Dechant Mag. Franz Richter

Geburtstagsfeier vom 1. Halbjahr 2025

Es kamen viele Jubilare zu dieser gemütlichen Feier.

Bei Kaffee und Mehlspeisen wurden die Geburtstagskerzen ausgeteilt, gesungen, Gedichte vorgetragen und Geschichten erzählt.

mehr: Geburtstagsfeier vom 1. Halbjahr 2025

Verabschiedung P. Manfred Kusiek & Pfarrcafe

Am 22. Juni fand die Verabschiedung von Pater Manfred Kusiek im Rahmen einer Hl. Messe und anschießender Agape

am Kirchenplatz statt. Der Chor VielSaitig und der Kirchenchor gestalteten die Hl. Messe mit. Pater Manfred hielt die 

Hl. Messe mit Unterstützung von Pater Stephan Waxenberger. Anna Scheuchelbauer bedankte sich im Namen der Pfarre 

für die letzten 23 Jahre, in denen Pater Manfred Provisor in Petzenkirchen war. Beide Bürgermeister gratulierten Pater Manfred 

ebenso und bedankten sich für die Zeit in der Pfarre Petzenkirchen.

Im Anschluss fand am Kirchenplatz eine Agape und ein Pfarrcafe statt, bei dem sich jeder persönlich von Pater Manfred verabschieden konnte.

mehr: Verabschiedung P. Manfred Kusiek & Pfarrcafe

Fronleichnam

 

Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet wörtlich "Herrnleib" oder "Leib des Herrn".

An diesem Tag feiern wir die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie. Das heißt, wir glauben, dass Jesus im Brot und Wein der Kommunion wirklich gegenwärtig ist.

Ein besonderes Merkmal von Fronleichnam ist die feierliche Prozession. Dabei wird eine Monstranz, in der sich eine geweihte Hostie befindet (also das eucharistische Brot), unter einem Baldachin durch die Straßen getragen. Dies ist ein öffentliches Zeugnis des Glaubens und eine Möglichkeit, Jesus symbolisch durch unsere Orte zu tragen und seinen Segen zu erbitten.

Es ist also ein Fest der Dankbarkeit und des Glaubens an die leibliche Gegenwart Jesu.

mehr: Fronleichnam

Erstkommunion

Sehr feierlich wurde auch heuer wieder die Erstkommunion gefeiert.

 

 

mehr: Erstkommunion
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

röm. kath. Pfarramt Petzenkirchen

Kirchenplatz 1

3252 Petzenkirchen

Telefon: +43 (0)7416-52143

Fax: +43 (0)7416-52143

petzenkirchen@dsp.at

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten