Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Termine - Messordnung
  • Pfarrteam
    • Pfarrer
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Mesner
    • Lektoren
    • Kommunionhelfer
    • Vorbeter
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Pfarrkirche
    • Geschichte der Pfarre
    • Kleiner Kirchenführer
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
  • Messordnung
  • Berichte
  • Einteilung für Anbetungstag
  • Pfarrnachrichten
    • Maiandachten
  • Info für Firmung 2026
  • Anmeldung zur Wallfahrt Maria Zell
Pfarre Petzenkirchen
Pfarre Petzenkirchen
Hauptmenü:
  • Termine - Messordnung
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Petzenkirchen (30240889)
  • Aktuelles
24.08.2025

Verabschiedung von Pater Stephan

Die Pfarrgemeinde Petzenkirchen verabschiedete am Sonntag Pater Stephan im Rahmen einer feierlichen Heiligen Messe. Der Chor "VielSaitig" sorgte mit seiner Musik für die passende Stimmung und einen würdevollen Rahmen.“

 

In der Predigt ging es darum, der gesamten Pfarre Mut zu machen, weiterhin das zu tun, was die Pfarre bisher auch immer gut getan hat: nämlich das Evangelium Jesu zu den Menschen zu bringen. Dann wird die Pfarre immer lebendig bleiben und man braucht keine Angst vor organisatorischen Veränderungen haben. So, wie uns Gott durch den Propheten Jesaja vorhergesagt hat: ER kommt, um uns zu versammeln: das geschieht, wenn wir uns als Pfarre zu den Gottesdiensten und den Sakramenten versammeln - dort können wir seine verborgene Herrlichkeit sehen (vgl. Jes 66, 18). Außerdem, so hat damals Jesaja verkündet, schickt Gott immer wieder Menschen "zu den fernsten Inseln", also zu Menschen, "die noch keine Kunde von mir gehört" (Jes 66,19) haben. Auch das dürfen wir als Einladung an uns als Pfarre verstehen: Den Menschen die frohe Botschaft des Evangeliums bringen, die Gott noch nicht kennenlernen konnten.
 

Mit herzlichen und bewegenden Worten dankte Anna Scheuchelbauer im Namen der Pfarre für die engagierte seelsorgliche Begleitung in den vergangenen sechs Monaten. Bürgermeisterin Lisbeth Kern sowie Bürgermeister Walter Wieseneder würdigten Pater Stephan ebenfalls mit herzlichen Worten, verbunden mit guten Wünschen für seinen weiteren Weg und einem symbolischen Geschenk.

 

Pater Stephan ergriff die Gelegenheit, um sich erneut bei den Mitgliedern der Pfarre für das ihm geschenkte Vertrauen und die vielfältige Unterstützung zu bedanken. Sein Dank richtete sich insbesondere an den Pfarrgemeinderat, den Pfarrkirchenrat, die Chöre und die vielen engagierten Helferinnen und Helfer, die in Bereichen wie Blumenschmuck, Gartenpflege, Messner-Dienste und Ministrantenarbeit tätig sind. Ebenso würdigte er die gute Zusammenarbeit mit beiden Gemeinden.

Er gestand, dass ihm der Abschied von Petzenkirchen nicht leichtfalle. In den vergangenen sechs Monaten habe er wertvolle Erfahrungen sammeln und viele bereichernde Bekanntschaften machen dürfen. Er versicherte, dass er die Zeit in Petzenkirchen in bester Erinnerung behalten werde und sprach allen Beteiligten seinen aufrichtigen Dank aus.

 

Im Anschluss an den Gottesdienst fand eine Agape am Kirchenplatz statt. Dort hatten zahlreiche Pfarrmitglieder die Möglichkeit, sich persönlich von Pater Stephan zu verabschieden und ihm alles Gute für seinen weiteren Weg zu wünschen.

 

hier geht´s zur Foto Galerie

zurück

röm. kath. Pfarramt Petzenkirchen

Kirchenplatz 1

3252 Petzenkirchen

Telefon: +43 (0)7416-52143

Fax: +43 (0)7416-52143

petzenkirchen@dsp.at

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten