Die Firmvorbereitung erfolgt normalerweise in der Haupt- und Wohnsitzpfarre.
(Aus einem berechtigten Grund kann die Vorbereitung auch in einer anderen Pfarre oder Institution erfolgen.)
Auf diözesanen Wunsch und der Pfarrzusammenlegung mit Wieselburg wird das Firmalter in unserer Pfarre gehoben und findet ab 2028 in Petzenkirchen für die Jugendlichen der 7. und 8. Schulstufen und der 3. und 4. Klasse Unterstufe statt.
Die Firmvorbereitung erfolgt normalerweise in der Haupt- und Wohnsitzpfarre.
(Aus einem berechtigten Grund kann die Vorbereitung auch in einer anderen Pfarre oder Institution erfolgen.)
Auf diözesanen Wunsch und der Pfarrzusammenlegung mit Wieselburg wird das Firmalter in unserer Pfarre gehoben und findet ab 2028 in Petzenkirchen für die Jugendlichen der 7. und 8. Schulstufen und der 3. und 4. Klasse Unterstufe statt.
eher wichtig für den Firmpaten:
*) muss das 16. Lebensjahr vollendet haben
*) katholisch sein
*) das Sakrament der Eucharistie bereits empfangen haben
*) gefirmt sein
*) ein Leben führen, das dem Glauben und dem zu übernehmenden Dienst entspricht;
*) darf mit keiner rechtmäßig verhängten oder festgestellten kanonischen Strafe behaftet sein
*) darf nicht Vater oder Mutter des Firmkandidaten sein
Vorbereitung zur Firmung!
Die Firmvorbereitung wird in ca. 5 Abendterminen ablaufen, ebenso werden die Firmlinge auch zur Teilnahme an folgenden Punkten geladen:
- Sternsingeraktion
- Fastenaktion
- Emmauswanderung
Wir freuen uns auf euch!
Das Firmteam der Pfarre Petzenkirchen