Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Termine - Messordnung
  • Pfarrteam
    • Pfarrer
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Mesner
    • Lektoren
    • Kommunionhelfer
    • Vorbeter
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Pfarrkirche
    • Geschichte der Pfarre
    • Kleiner Kirchenführer
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
  • Predigten
  • Berichte
  • Einteilung für Anbetungstag
  • Pfarrnachrichten
    • Maiandachten
  • Info für Firmung 2026
Pfarre Petzenkirchen
Pfarre Petzenkirchen
Hauptmenü:
  • Termine - Messordnung
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
Aktuelles

Singmesse mit den Jagdhornbläser

zur Ehre des Hl. Hubertus, für die Weidkameraden  als Dank und Bitte und für alle verstorbenen Weidkameraden.

mehr: Singmesse mit den Jagdhornbläser

Toice Stephan ist neuer DECHANT

Pfarrer Toice Stephan (Pfarre Neumarkt/St.Martin) ist neuer DECHANT vom Dekanat Ybbs

mehr: Toice Stephan ist neuer DECHANT

Allerheiligen

Zum Totengengedenken

In dieser Feier gedenken wir aller Verstorbenen

besonders jener aus unserer Pfarre. '

Die hier sichtbaren Namen und Bilder

und die Kerze sind dafür ein Zeichen.

Für einige ist der Tod noch ganz nah,

für einige mag es schon etwas weiter weg sein.

Uns allen ist gemeinsam,

dass wir uns auf einem Weg der Trauer befinden.

Herr, unser Gott,

du bist das Licht der Glaubenden und das Leben der Heiligen.

Durch die Auferstehung deines Sohnes wissen wir:

Der Tod ist überwunden,

der Weg zu dir steht offen, unser Leben ist unvergänglich.

Schau mit gütigem Blick auf die Verstorbenen,

derer wir heute gedenken,

und die das Geheimnis der Auferstehung bekannt haben.

Lass sie auf ewig das Leben ohne Ende

und das Glück in der Herrlichkeit mit dir erleben,

wonach sie sich immer gesehnt haben:

Ein Leben in Fülle.

mehr: Allerheiligen

Frühschoppen mit Gott

 im Anschluss an die jährliche Gedenkmesse.
Nach der Jause hielt Herr Doppler Manfred einen Impuls - "Vater sein".
 

mehr: Frühschoppen mit Gott

Hubertusandacht

Jedes Jahr am 26. Oktober findet die Hubertusjagd im Hegering Petzenkirchen statt. Im Anschluss wird die Hubertusandacht an der Hubertuskapelle in Kendl gefeiert, inklusive Segnung des Wildes sowie der Jägerinnen und Jäger. Pater Manfred betonte, wie wichtig es ist, im Einklang mit der Natur zu leben und respektvoll mit Mensch und Tier umzugehen. Musikalisch umrahmt wurde die Andacht von den Jagdhornbläsern des Hegerings Petzenkirchen. Die Hubertusandacht ist eine Danksagung an den Heiligen Hubertus, den Schutzpatron der Jägerinnen und Jäger.

mehr: Hubertusandacht
Der Schatz im Himmel

Kinder Gottesdienst

Heute fand in unserer Pfarre erneut eine Kindermesse statt, die unter dem Motto “Der Schatz im Himmel” stand. Die Kirchenbesucher schrieben ihre irdischen Wünsche nieder, im Glauben und in der Hoffnung, dass diese im Himmel zu Schätzen werden. Die Kinder umrahmten die Messe mit freudigem und begeistertem Gesang.

mehr: Kinder Gottesdienst
Erntedankfest

Erntedankfest

Das Erntedankfest war auch heuer wieder ein wunderschönes Fest, bei dem sich auch das Wetter wieder von der besten Seite zeigte.

Die Marktmusikkapelle begleitete Pater Daniel und die zahlreichen Messbesucher zur Kapelle beim Feuerwehrdepot wo bereits die Landjugend mit der Erntekrone und den Erntegaben zur Segnung warteten.

Im Anschluss feierten wir die Hl. Messe in der Kirche, die von der Marktmusikkapelle gestaltet wurde.

Traditionell tanzte anschließend die Volkstanzgruppe einige ihrer Tänze und die Musikkapelle spielte noch ein paar Stücke am Kirchenplatz.

Danach wurden alle mit Surbratensemmeln, Leberkäsesemmeln, Frankfurter und köstlichen Mehlspeisen am Kirchenplatz und im Pfarrsaal verköstigt.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, Helfer und Spender, damit dieses Fest wieder so besonders wurde. Dank der Spenden in Höhe von ca. €2.300,-- können wir die Kirche zur kalten Jahreszeit wieder wohl temperieren.

 

Herzliches Vergelts Gott

mehr: Erntedankfest
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • ...
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

röm. kath. Pfarramt Petzenkirchen

Kirchenplatz 1

3252 Petzenkirchen

Telefon: +43 (0)7416-52143

Fax: +43 (0)7416-52143

petzenkirchen@dsp.at

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten