Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Termine - Messordnung
  • Pfarrteam
    • Pfarrer
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Mesner
    • Lektoren
    • Kommunionhelfer
    • Vorbeter
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Pfarrkirche
    • Geschichte der Pfarre
    • Kleiner Kirchenführer
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
  • Messordnung
  • Berichte
  • Einteilung für Anbetungstag
  • Pfarrnachrichten
    • Maiandachten
  • Info für Firmung 2026
  • Anmeldung zur Wallfahrt Maria Zell
Pfarre Petzenkirchen
Pfarre Petzenkirchen
Hauptmenü:
  • Termine - Messordnung
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:

Die Anmeldung erfolgt durch WhatsApp/Signal-Nachricht/E-Mail an Hans Fasching  oder Michael Winkler  und Überweisung auf Girokonto Pfarramt Petzenkirchen IBAN: AT15 4715 0380 2196 0007.
Es wurde bereits eine WhatsApp-Gruppe erstellt, wo weitere Informationen ausgeschickt werden, neue Gruppenteilnehmer werden gerne aufgenommen (bitte an die Organisatoren Hans Fasching oder Michael Winkler melden!).
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen beide gerne zur Verfügung.
Engelbert Fasching: 0664/5308683; hans.polln2@gmail.com
Michael Winkler: 0664/88304770; m.winkler@wopfinger.com

Bitte beachten:
Max. Teilnehmeranzahl 50 Personen
Gute, eingetretene Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung
– Regenschutz sowie entsprechende Marschverpflegung nach Bedarf sind mitzunehmen.
Da unser Rucksacktransport bei den Rastplätzen in Trübenbach und Mitterbach jeweils auf uns
wartet, teilt sich die gesamte ca. 33 km lange Gehstrecke (reine Gehzeit ca. 8 Stunden) in 3 Etappen auf. Es besteht daher jederzeit die Möglichkeit, bei etwaigen Beschwerden in den PKW einzusteigen.
Die Wallfahrt findet bei jedem Wetter statt!!!
Der Fahrpreis beträgt pro Person € 2
2,— für Kinder bis 16 Jahre € 12,--

Programm:     zum ausdrucken
6:00 Uhr Treffen in der Pfarrkirche Petzenkirchen zum Wallfahrtssegen, 6:15 Uhr Abfahrt vom Kirchenplatz Petzenkirchen mit dem Autobus (Fa. Bauer) nach Gaming bis Schindelhütte.
7:00 Uhr Abmarsch vom Gasthaus Schindelhütte über Eibenboden und vordere Tormäuer nach Trübenbach, hier machen wir beim Gasthaus „Alte Schule“ eine Jausenrast von ca. 20 Minuten, unser Auto mit Anhänger wartet hier auf uns (Rucksacktransport). Dann Weitermarsch über hintere Tormäuer zum Ötscherhias – Mittagspause ca. 45 Min. (Raststätte ist offen, Möglichkeit für warme Speisen und Getränke) Es folgt ein kurzer Anstieg zum Hagengut, kurze Andacht bei der Waldkapelle um ca. 13:15h mit Diakon Didi Ramharter/Kaplan Jobins Antony Vorbei am Erlaufstausee erreichen wir Mitterbach (ca. 14,45h, Begleitauto ist wieder da, kurze Rast beim Würstelstand am Ortseingang Mitterbach. Weiter gehen wir an der ehemaligen Waldschenke vorbei nach Mariazell.
18:30 Uhr Hl. Messe beim Gnadenaltar mit Kaplan Jobins Antony und Diakon Didi Ramharter
(wer möchte, kann vorher um 18:00h den allgemeinen Rosenkranz mitbeten).
19:30 Uhr gemütliches Abendessen beim bekannten Ochsenwirt (gutbürgerliches Gasthaus gleich unterhalb der Wallfahrtskirche) in Mariazell
ca. 21:45 Uhr Heimfahrt (bitte pünktlich sein)
ca. 23:00 Uhr Ankunft in Petzenkirchen

Eine besinnliche und schöne Wallfahrt wünschen Ihnen die Organisatoren.
Mitteilung: Jeder Wallfahrer nimmt zur Kenntnis, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt und bei einem eventuellen Schadensereignis keine finanziellen Forderungen an den Veranstalter gerichtet werden können.


röm. kath. Pfarramt Petzenkirchen

Kirchenplatz 1

3252 Petzenkirchen

Telefon: +43 (0)7416-52143

Fax: +43 (0)7416-52143

petzenkirchen@dsp.at

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten