Kapaln Jobins beginnt mit Dankesworten an die Anwesenden und Organisatoren für die Einladung und die Veranstaltung.
Zum zentrale Thema "Wunder"werden die anwesenden ermutigt, alltägliche Dinge (wie Sonnenaufgänge oder Blumen) bewusst wahrzunehmen und darin die Gegenwart Gottes zu erkennen.
Der Tag erinnert an den Heiligen Martin. Wunder geschehen nicht nur passiv, sondern aktiv durch Taten der Nächstenliebe und Mitgefühl. Gott wirkt durch die Handlungen der Menschen ("Gott wirkt durch uns").
Kaplan Jobins spendet den Segen, der sich speziell an die Kinder mit ihren Laternen gerichtet ist. Sie sollen, nach dem Vorbild des Hl. St. Martins, Licht und Freude bringen und anderen helfen.