Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Termine - Messordnung
  • Pfarrteam
    • Pfarrer
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Mesner
    • Lektoren
    • Kommunionhelfer
    • Vorbeter
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Pfarrkirche
    • Geschichte der Pfarre
    • Kleiner Kirchenführer
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
  • Predigten
  • Berichte
  • Einteilung für Anbetungstag
  • Pfarrnachrichten
    • Maiandachten
  • Info für Firmung 2026
Pfarre Petzenkirchen
Pfarre Petzenkirchen
Hauptmenü:
  • Termine - Messordnung
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Petzenkirchen (30240889)
  • Aktuelles
06.10.2025

Vorstellung von Kaplan Jobins Antony

Vielen Dank für die freundlichen Worte und Grüße. Es ist mir eine große Freude und Ehre, in dieser schönen Pfarrei vorgestellt zu werden und einen so herzlichen Empfang zu erleben. Ich bin sehr glücklich, hier zu sein und meinen priesterlichen Dienst als Kaplan ausüben zu dürfen. Auch wenn ich erst seit kurzer Zeit hier bin, bin ich bereits sehr angetan von dieser Pfarrgemeinde. Ich möchte euch allen ganz herzlich für den herzlichen Aufnahme und die große Freundlichkeit danken, die mir bisher entgegengebracht wurden.

Wie ihr wisst, komme ich aus Indien, genauer gesagt aus dem Bundesstaat Kerala im Süden des Landes. Ich stamme aus einer Landwirtsfamilie. Mein Vater ist bereits verstorben, meine Mutter ist mit meinem jüngeren Bruder zusammen und ich habe noch einen weiteren Bruder. In meiner Kindheit war ich in meiner Heimatpfarrei sehr aktiv – als Ministrant und bei vielen Kinder- und Jugendaktivitäten. Diese Erfahrungen haben in mir den Wunsch geweckt, Priester zu werden.

Mit fünfzehn Jahren trat ich ins Priesterseminar ein und wurde nach elf Jahren Ausbildung im Jahr 2005 zum Priester geweiht. Danach war ich zunächst als Kaplan und später als Pfarrer in drei verschiedenen Pfarreien tätig. Zwischendurch absolvierte ich ein Magisterstudium in Theologie.

Im Jahr 2018 bat mich mein Bischof, nach Österreich zu gehen, um dort zu promovieren. So kam ich im selben Jahr nach Salzburg. Zunächst begann ich ein weiteres Theologiestudium, anschließend das Doktoratsstudium, das ich – so hoffe ich – Anfang des nächsten Jahres abschließen werde. Seit dem vergangenen Jahr bin ich als Kaplan in Wieselburg tätig und seit letztem Monat auch hier in Petzenkirchen.

Dies ist wirklich eine gute Pfarre. Gestern durften wir gemeinsam eine Wallfahrt nach Mariazell unternehmen, an der rund 48 Personen teilnahmen. Es ist wirklich beeindruckend, dass sich so viele Menschen aus einer vergleichsweise kleinen Pfarrei auf den Weg gemacht haben.
 

Ich habe zwei Schwierigkeiten! Einerseits fällt es mir noch etwas schwer, das Mostviertlerisch vollständig zu verstehen, andererseits muss ich mich noch an das Autofahren auf der rechten Seite gewöhnen. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich beide Herausforderungen mit der Zeit meistern werde.

Nochmals vielen herzlichen Dank für die Begrüßung und den Geschenkkorb. Ein besonderer Dank gilt Anna Scheuchelbauer für die Organisation. Heute durften

wir eine wunderschöne Familienmesse feiern. Danke an alle Kinder, die gekommen sind, und an ihre Eltern, die sie begleitet haben. Ein herzliches Dankeschön auch an Tania und ihr Team für die Organisation. Der Chor war wunderschön – wir schenken euch einen Applaus!

Ich wünsche euch allen einen gesegneten Sonntag und eine gute, friedvolle Woche!

zurück

röm. kath. Pfarramt Petzenkirchen

Kirchenplatz 1

3252 Petzenkirchen

Telefon: +43 (0)7416-52143

Fax: +43 (0)7416-52143

petzenkirchen@dsp.at

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten