Bei strahlendem Wetter fand die 29. Fußwallfahrt der Pfarre Petzenkirchen nach Mariazell statt. Rund 50 Pilger begaben sich nach dem Wallfahrersegen in der Pfarrkirche mit dem Bus zur Schindelhütte, von wo aus sie zu Fuß über die beeindruckenden Tormäuer und durch die malerischen Ötschergräben pilgerten – vorbei am Erlaufsee bis zur Gnadenmutter nach Mariazell. Bereits am frühen Freitagmorgen machten sich zehn Bergländer zu Fuß direkt von Petzenkirchen aus auf den Weg.
Die diesjährige Wallfahrt stand unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“, das zugleich das Motto des Heiligen Jahres 2025 der katholischen Kirche ist. Die gemeinsame Pilgerreise bot Raum für Dankbarkeit, Besinnung und Hoffnung. Auch Kaplan Jobins Antony und Diakon Dietmar Ramharter begleiteten die Wallfahrer und zelebrierten gemeinsam den festlichen Gottesdienst in der Basilika von Mariazell. Musikalisch umrahmt wurde die Messe von einem Quartett der Marktmusikkapelle Petzenkirchen-Bergland und verlieh dem Gottesdienst eine besonders feierliche Note.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein klang die Wallfahrt in geselliger Runde aus. In diesem Rahmen wurde auch ein Veränderung bei der Organisation bekannt gegeben: Engelbert Fasching übergab nach 29 Jahren engagierter Organisation die Leitung der Wallfahrt offiziell an Michael Winkler. Diakon Dietmar und Michael sprachen Engelbert ihren herzlichen Dank aus und überreichten ihm zum Zeichen der Anerkennung kleine Geschenke.
Text dankenswerterweise von Conelia Handl
copyright Johannes Refenner - herzlichen Dank für das Video!