Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Termine - Messordnung
  • Pfarrteam
    • Pfarrer
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Mesner
    • Lektoren
    • Kommunionhelfer
    • Vorbeter
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Pfarrkirche
    • Geschichte der Pfarre
    • Kleiner Kirchenführer
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
  • Predigten
  • Berichte
  • Einteilung für Anbetungstag
  • Pfarrnachrichten
    • Maiandachten
  • Info für Firmung 2026
Pfarre Petzenkirchen
Pfarre Petzenkirchen
Hauptmenü:
  • Termine - Messordnung
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Petzenkirchen (30240889)
  • Aktuelles
28.09.2025

Erntedankfest 2025

ein Fest für die Pfarrgemeinde unter Mitwirkung der Marktmusik Petzenkirchen Bergland, Kirchenchor, Landjugend & Volkstanzgruppe und mit Pfarrmoderator Mario Kietzer

 

 

Das traditionelle Erntedankfest in Petzenkirchen begann mit der Segnung der Erntekrone bei der Kapelle beim Feuerwehrhaus. Anschließend zog ein Festzug, begleitet von der Marktmusikkapelle, Fahnenträgern, der Volkstanzgruppe und der Landjugend mit der geschmückten Erntekrone, zur Kirche.

In der Kirche begrüte Pfarr-Moderator Mario Kietzer alle recht herzlich und stellte sich vor. Dieser merkte an, dass es für ihn eine besondere Freude sei, seine erste Sonntagsmesse in der Petzenkirchner Kirche zu feiern. In seiner Predigt ging er auf das Evangelium vom reichen Mann und dem armen Lazarus ein. Er verdeutlichte, dass wir in einem sehr wohlhabenden Land leben und unseren Blick für die Bedürftigen schärfen sollten – nicht nur in fernen Regionen wie Afrika oder Lateinamerika, sondern auch direkt bei uns vor Ort. Es sei wichtig, die Augen zu öffnen, Hilfe anzubieten und Menschen in Not zu unterstützen.

Zum Abschluss der Messe bedankte sich Anni Scheuchelbauer herzlich bei Pfarr-Moderator Mario Kietzer, hieß ihn im Namen der Pfarrgemeinde willkommen und überreichte ihm ein Geschenk. Auch die Bürgermeister Lisbeth Kern und Walter Wieseneder übergaben dem neuen Seelsorger ein Willkommensgeschenk.

Die feierliche Messe, die vom Kirchenchor und der Marktmusikkapelle musikalisch gestaltet wurde, fand ihren Ausklang bei einer Agape am Kirchenplatz, wo sich die zahlreichen Besucher stärken konnten.

zur Foto Galerie

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

zurück

röm. kath. Pfarramt Petzenkirchen

Kirchenplatz 1

3252 Petzenkirchen

Telefon: +43 (0)7416-52143

Fax: +43 (0)7416-52143

petzenkirchen@dsp.at

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten