Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Termine - Messordnung
  • Pfarrteam
    • Pfarrer
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Mesner
    • Lektoren
    • Kommunionhelfer
    • Vorbeter
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Pfarrkirche
    • Geschichte der Pfarre
    • Kleiner Kirchenführer
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
  • Messordnung
  • Einteilung für Anbetungstag
  • Pfarrnachrichten
    • Maiandachten
  • Anmeldung zur Wallfahrt Maria Zell
Pfarre Petzenkirchen
Pfarre Petzenkirchen
Hauptmenü:
  • Termine - Messordnung
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Petzenkirchen (30240889)
  • Aktuelles
16.03.2025

Fastensuppen Essen 2025

Mit dem Motto „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“ legt die  Aktion Familienfasttag 2025 der kath. Frauenbewegung den Fokus auf die Ungleichheiten, die die Klimakrise, insbesondere für Frauen in Kolumbien, mit sich bringt. 

 

zu den Fotos

florian schedelmayer

Nach dem Gottesdienst wurden  elf verschiedene köstliche Suppen im Pfarrsaal angeboten. Die Möglichkeit, Suppen in Gläsern mit nach Hause zu nehmen, war eine wunderbare Idee.

Ein herzliches Dankeschön gebührt den fleißigen Helfern, die die Suppen ausgeteilt und die gesamte Organisation übernommen haben.

Ebenso großer Dank gilt den Spendern der köstlichen Suppen, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Solche Veranstaltungen stärken die Gemeinschaft und fördern das Miteinander.

Das Fastensuppenessen ist eine schöne Tradition, die Bescheidenheit und Solidarität in den Vordergrund stellt.Es ist eine Möglichkeit, durch eine einfache Mahlzeit, etwas für andere Menschen zu tun.  

 Ein großartiges Ergebnis! 825€ sind eine beachtliche Summe! Ein herzliches "Vergelt's Gott" an alle Spender ist absolut angebracht.

 

zurück

röm. kath. Pfarramt Petzenkirchen

Kirchenplatz 1

3252 Petzenkirchen

Telefon: +43 (0)7416-52143

Fax: +43 (0)7416-52143

petzenkirchen@dsp.at

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten