Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Termine - Messordnung
  • Pfarrteam
    • Pfarrer
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Mesner
    • Lektoren
    • Kommunionhelfer
    • Vorbeter
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Pfarrkirche
    • Geschichte der Pfarre
    • Kleiner Kirchenführer
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
  • Messordnung
  • Einteilung für Anbetungstag
  • Pfarrnachrichten
    • Maiandachten
  • Anmeldung zur Wallfahrt Maria Zell
Pfarre Petzenkirchen
Pfarre Petzenkirchen
Hauptmenü:
  • Termine - Messordnung
  • Gruppen & Runden
    • Chöre
      • Kirchenchor
      • Chor "Einklang"
      • Chor "VielSAItig"
      • Kinderchor
    • Familienrunde
    • Loretto
    • Kath. Frauenbewegung
    • KMBrüder
    • Bibelrunde
    • Ministranten
    • Helferinnenkreis
    • Blumenschmuck
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • was muss ich tun...
    • mein Kind getauft werden soll
    • mein Kind zur Erstkommunion anmelden
    • wenn ich gefirmt werde
    • wenn wir heiraten wollen
    • wenn jemand verstorben ist
    • wenn ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Petzenkirchen (30240889)
  • Aktuelles
09.11.2024

Martinsfest

Am Samstag, dem 9. November wurde in der gut besuchten Pfarrkirche Petzenkirchen das Martinsfest zum Thema MANTEL gefeiert. 
Bei einer gemeinsamen Probe am Vortag bereiteten die Kinder, Eltern und Organisatorinnen ein passendes Programm vor. 

Die Andacht selbst wurde mit dem Lied „Heut feiern wir das Martinsfest“ sowie einigen Gedanken zum Thema „Mantel“ eröffnet. 
In einem Rollenspiel wurde die Martinsgeschichte von den Kindern dargestellt und musikalisch umrahmt. Nach den Fürbitten wurden Wollfäden an die Besucher/innen verteilt und um das Handgelenk gebunden - symbolisch für einen gemeinsamen Mantel.  
Nach dem Vater Unser und einem Segensgebet durch Pater Manfred wurde die Andacht mit dem Lied „Lasst uns einen Mantel weben“ beendet. 
Der gemeinsame Laternenumzug durch Petzenkirchen fand am Kirchenplatz seinen Abschluss, wo die Kinder noch frische Haubis Briochekipferl zum Teilen bekommen haben.  

Lasst uns einen Mantel weben, hell aus Licht und Frieden. Lasst uns zu den Sternen sehen, Ich bin so wie Du!

 

Florian schedelmayer

Das Organisationsteam Agnes Richter, Anna Halmetschlager, Irene Mayrhofer und Maria Langeder möchte sich herzlich bei den vielen Teilnehmer/innen am heurigen Martinsfest bedanken!

zurück
Martinsfest
zurück
weiter

röm. kath. Pfarramt Petzenkirchen

Kirchenplatz 1

3252 Petzenkirchen

Telefon: +43 (0)7416-52143

Fax: +43 (0)7416-52143

petzenkirchen@dsp.at

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten